Palazzo Pitti
Palazzo Pitti

Diese Gegend wird von dem Pitti Palast und den Boboli Gärten charakterisiert und ist eines der Bezirke mit der höchsten Dichte an Museen und Galerien. Palazzo Pitti wurde 1448 für Luca Pitti gebaut. Die ersten Pläne waren angeblich von Brunelleschi. 1549 ging es an die Medici Familie über und musste sich im Laufe der Jahre zahlreichen Veränderungen unterziehen. Heute sind dort verschiedene interessante Museen und Galerien zu finden: die Galerie Moderner Kunst, die Palatin Galerie, das Argenti Museum, die Kostümgalerie, das Trainermuseum, das Keramikmuseum, die Königlichen Apartments und die Apartments der Herzoge von Aosta. Die Galerie Moderner Kunst im Pitti Palast befindet sich im zweiten Stock und besteht aus 30 Zimmern. Diese Galerie bietet eine komplette Übersicht von Gemälde vom Neoklassizismus bis zum 20. Jh. mit besonderer Aufmerksamkeit der künstlerischen Veränderungen in der Toskana. In der Galerie sind einige wichtige Beispiele von Skulpturen enthalten; einige Werke ausländischer Künstler und effektiver Meister angewandter Kunst des 19. Jh. Ein Teil der Sammlung von 1900 bis 1945 wird in den Obergeschosszimmern der Galerie ausgestellt, in der so genannten "Mezzanino degli Occhi". Die Palatin Galerie enthält außerordentliche Werke italienischer, französischer, flamischer und englischer Künstler, samt Raffael (mit 11 berühmten Werken) und der Florentinische Schule (Fra´Bartolomeo, Andrea del Sarto, Pontormo, Rosso Fiorentino, Caravaggio, Rubens, Van Dyck, Guido Reni, Guercino, Maratta). Die Qualität und die besondere Anordnung der Werke machen diese Sammlung einzigartig. Alle Mauern sind vollständig mit Gemälden bedeckt und die Dekorationen bestehen aus goldenem Stuck. Jeder Raum der Galerie ist mit hübschen, wertvollen Marmorschichten oder Florentinischen Mosaiken in Hartstein dekoriert.


HOTELS IN GEGEND PALAZZO PITTI
3-STERNE-HOTELS